Marktprognose für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 – Regionale Analyse – nach Lösungen (Speicher, Netzwerk, Server, Sicherheit und andere), Endbenutzer (Colocation-Anbieter, Unternehmen und Cloud-Anbieter) und Branchenvertikale (BFSI, Telekommunikation und IT, Regierung und Öffentlichkeit, Medien und Unterhaltung und andere)
Der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2023 auf 12.454,86 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 61.570,44 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 22,1 % gerechnet.
Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Hyperscale-Rechenzentren beflügelt den Markt für Hyperscale-Rechenzentren im Asien-Pazifik-Raum
Mit der fortschreitenden digitalen Transformation steigt der Bedarf an Datenverarbeitungsleistung, was die Herausforderung verdeutlicht, technische Innovation und Umweltverantwortung in Einklang zu bringen. Unternehmen stehen aufgrund strengerer Umweltvorschriften, des Interesses von Investoren an umweltfreundlichen Verfahren zur Risikominderung und Gewinnsteigerung sowie der Präferenz der Verbraucher für nachhaltige Produkte unter zunehmendem Druck, Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus konzentrieren sich staatliche Initiativen zunehmend auf die Förderung nachhaltiger Rechenzentren. So haben die Vereinten Nationen beispielsweise einen Plan entwickelt, um den Grad und die Geschwindigkeit des globalen Temperaturanstiegs zu reduzieren und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dieser Plan setzt Länder weltweit unter Druck, Standards zu entwickeln und umzusetzen, die die Treibhausgasemissionen bis zu einem bestimmten Zeitraum eliminieren, um einen Anstieg der globalen Temperatur um 1,5 °C zu verhindern. Dieser Plan fördert die Nutzung von Solar- und Windenergie als Ersatz für Kohle, Gas und Öl. Auf der UN-Klimakonferenz 2023 wurde außerdem der Global Cooling Pledge angekündigt. Dieses Versprechen zielt darauf ab, die kühlungsbedingten Emissionen bis 2050 um 68 % zu senken, die Effizienz von Kühlsystemen zu steigern und die Nutzung natürlicher Kältemittel auszuweiten. Daher werden Hyperscale-Rechenzentren mit ihren Nachhaltigkeitsinitiativen wahrscheinlich neue Trends auf dem Markt setzen, da sie einen umweltfreundlichen Cloud-Betrieb ermöglichen und so dazu beitragen können, das Ziel der Netto-Null-Emissionen innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zu erreichen.
Marktübersicht für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum
Die zunehmende Internetdurchdringung und die florierende 5G-Infrastruktur in der Asien-Pazifik-Region dürften das regionale Marktwachstum vorantreiben. Laut der GSM Association wird es in der Asien-Pazifik-Region bis 2025 voraussichtlich über 400 Millionen 5G-Abonnements geben, was 14 % aller Mobilfunkabonnements entspricht. Dennoch wird erwartet, dass 4G im Prognosezeitraum ebenfalls eine dominierende Technologie sein wird. China und Südkorea akzeptieren die 5G-Technologie nach der Einführung rasch. Gleichzeitig wird prognostiziert, dass die Gesamteinnahmen der Telekommunikationsbetreiber von 210 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 224 Milliarden US-Dollar bis 2025 steigen werden. Das 5G-Netzwerk bietet hohe Bandbreiten (Wellenfrequenzen über 24 GHz) zur Unterstützung von Anwendungen mit ultrahoher Kapazität und geringer Latenz. Dies beschleunigt die Einführung von Edge Computing weiter, das sich im Asien-Pazifik-Raum zu einem wichtigen Markttrend für Hyperscale-Rechenzentren entwickelt. E-Commerce entwickelte sich zu einer der am schnellsten wachsenden Branchen, die die Lockdowns im Asien-Pazifik-Raum 2021 überlebte und florierte. Die wachsende Mittelschicht und die wachsende Zahl mobiler Internetnutzer haben maßgeblich zum E-Commerce-Geschäft in der gesamten Region beigetragen. Laut der International Air Transport Association (IATA) ist die Region Asien-Pazifik weltweit führend im E-Commerce-Markt, wobei China einen erheblichen Anteil am Umsatz ausmacht. Laut der International Trade Administration verfügte das Land zudem über den größten E-Commerce-Markt der Welt und generierte fast 50 % der weltweiten Transaktionen. Auch in anderen Ländern der Region Asien-Pazifik verzeichnet der E-Commerce-Markt ein deutliches Wachstum. Laut der International Trade Administration wird der E-Commerce-Markt in Australien – dem elftgrößten E-Commerce-Markt der Welt – bis 2024 voraussichtlich 32,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) wird der E-Commerce-Markt in Indien bis 2025 voraussichtlich 188 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Aufbau von 5G-Netzwerken und die florierende E-Commerce-Branche werden daher voraussichtlich zu einer Zunahme der Datengenerierung führen und damit die Nachfrage nach Hyperscale-Rechenzentren in der Region beschleunigen.
Strategische Einblicke in den Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Asien-Pazifik-Marktsegmentierungsanalyse für Hyperscale-Rechenzentren
Basierend auf Lösungen ist der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum in die Bereiche Speicher, Netzwerk, Server, Sicherheit und Sonstiges unterteilt. Das Speichersegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
In Bezug auf die Endnutzer ist der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum in Colocation-Anbieter, Unternehmen und Cloud-Anbieter segmentiert. Das Segment der Colocation-Anbieter hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Nach Branchen ist der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum in die Bereiche BFSI, Telekommunikation und IT, Regierung und Öffentlichkeit, Medien und Unterhaltung und andere unterteilt. Das BFSI-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Nach Ländern ist der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Der Rest des asiatisch-pazifischen Raums dominierte den Marktanteil der Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2023.
Höhepunkte des Marktberichts zu Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum
Berichtsattribut
Details
Marktgröße im Jahr 2023
12.454,86 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031
61.570,44 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)
22,1 %
Historische Daten
2021-2022
Prognosezeitraum
2024–2031
Abgedeckte Segmente
Nach Lösungen
Lagerung
Vernetzung
Server
Sicherheit
Sonstige
Nach Endbenutzer
Colocation-Anbieter
Unternehmen
Cloud-Anbieter
Nach Branchenvertikale
BFSI
Telekommunikation und IT
Regierung und Öffentlichkeit
Medien und Unterhaltung
Sonstige
Abgedeckte Regionen und Länder
Asien-Pazifik
Australien
China
Indien
Japan
Südkorea
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
ABB Ltd
Dell Technologies Inc
EdgeConnex Inc.
Cisco Systems Inc
International Business Machines Corp
Fujitsu Ltd
Hewlett Packard Enterprise Development LP
Intel Corp
Juniper Networks Inc
Schneider Electric SE
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Unternehmensprofile für den Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum
ABB Ltd; Dell Technologies Inc; EdgeConnex Inc.; Cisco Systems Inc; International Business Machines Corp; Fujitsu Ltd; Hewlett Packard Enterprise Development LP; Intel Corp; Juniper Networks Inc; und Schneider Electric SE sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Hyperscale-Rechenzentren.
Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Identische Marktberichte mit anderen Regionen/Ländern
Die Liste der Unternehmen – Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum
ABB Ltd
Dell Technologies Inc
EdgeConnex Inc.
Cisco Systems Inc
International Business Machines Corp
Fujitsu Ltd
Hewlett Packard Enterprise Development LP
Intel Corp
Juniper Networks Inc
Schneider Electric SE
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum?
Der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 12.454,86 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 61.570,44 Millionen US-Dollar erreichen.
Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum bis (2023 – 2031)?
Laut unserem Bericht „Asia Pacific Hyperscale Data Center Market“ wird die Marktgröße im Jahr 2023 auf 12.454,86 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 61.570,44 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 22,1 % im Prognosezeitraum.
Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?
Der Marktbericht für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Branchenvertikale (BFSI, Telekommunikation und IT, Regierung und Öffentlichkeit, Medien und Unterhaltung, Sonstige)
Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum?
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum?
Der Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
ABB LtdDell Technologies IncEdgeConnex Inc.Cisco Systems IncInternational Business Machines CorpFujitsu LtdHewlett Packard Enterprise Development LPIntel CorpJuniper Networks IncSchneider Electric SE
Wer sollte diesen Bericht kaufen?
Der Bericht zum Markt für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Hyperscale-Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.
The List of Companies - Asia Pacific Hyperscale Data Center Market
Get Free Sample For Asia Pacific Hyperscale Data Center Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines